bei Beatriz Saucedo
Bei der Akupunktur, ein Teil der traditionellen chinesischen Medizin, werden sehr feine Nadeln (in der Regel schmerzfrei) in die Haut gestochen. Die meisten Akupunkturpunkte liegen auf Leitbahnen (Meridianen), die eine Verbindung zwischen inneren Organen und äußeren Körperschichten darstellen.
Sie können die Akupunktur alleine oder zu Ihrer Physiotherapie anwenden.
In bestimmten Fällen kann die zusätzlich die Moxibustion anwendet werden. Diese Art der Wärmetherapie dringt tief in die entprechende Körperregion ein und fühlt sich sehr wohltuend an.
Termininerung zur Akupunktur ist ab sofort möglich.
Ablauf und Preise:
Akupunktur bei Beatriz Saucedo
Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der feine Nadeln (in der Regel geschieht dies schmerzfrei) in die Hauf gestochen werden. Die meisten Akupunkturpunkte liegen auf den Leitbahnen (früher Meridiane), die eine Verbindung zwischen den inneren Organen und der äußeren Körperschicht darstellen. Somit lässt sich die Funktion der Organe, das Zusammenspiel verschiedener Organe und Körperstrukturen, sowie Muskeln, Sehnen, etc. therapeutisch beeinflussen.
Bei der traditionellen Form der Akupunktur, die seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. in China und
Japan praktiziert wird, gehen wir von einer „Lebensenergie des Körpers“ (Qi) aus, die auf definierten Leitbahnen zirkuliert und einen steuernden Einfluss auf alle Körperfunktionen hat. Ein
gestörter, oder blockierter Energiefluss verursacht Erkrankungen. Durch das Bearbeiten der Akupunkturpunkte mittels Nadeln wird die Störung behoben und das Qi kann wieder ungehindert
fließen.
In bestimmten Fällen, kann zusätzlich Moxibustion angewendet werden. Dabei wird an den Akupunkturpunkten Wärme zugeführt. Diese Art der Wärme dringt tief in die entsprechende Körperregion ein und
fühlt sich sehr wohltuend an, ohne dass dabei die Haut durch die Hitze verletzt wird.